eder Würzburger kennt sie, und jedem, der einen Kurzurlaub plant, wurde sie als Ausflugsziel bereits empfohlen: Die Würzburger Residenz.

Die Residenz ist nicht nur Weltkulturerbe mit einem wunderschönen Garten, sondern war auch Jahrzehnte lang das Titelbild des 50 DM Scheins in Deutschland. Jede ü25 Generation wird also wahrscheinlich ein Stück Geschichte Würzburgs bereits in Händen gehalten haben.
Der barocke Bau wurde 1719 – 1781 gebaut und vor allem seine Größe imponiert jedem, der auf dem großen Residenzplatz davor steht. Gebaut wurde sie als Sitz der Würzburger Fürstbischöfe.
Besonders beidruckend ist auch das riesige Deckengemälde im Treppenhaus, gemalt von dem Maler Tiepolo. Es gilt als das größte zusammenhängende Deckenfresco der Welt.
Neben dem Gebäude an sich, ist auch der umliegende Hofgarten ein Abstecher wert und lädt zu einem Spaziergang ein.
Dort findet auch jährlich das Mozart-Fest und einige Weinfeste über das Jahr verteilt, statt.
Wer den Junggesellenabschied also etwas ruhiger angehen lassen will, kann sich dort im Hofgarten ein paar schöne Stunden machen.
