Die fränkische Küche genießen!

Das Gasthaus „Alter Kranen“ in Würzburg ist wohl eine der top Anlaufstellen für ein original fränkisches Gericht. Zu finden ist der „Alte Kranen“ direkt am Main mit Blick auf die Festung Marienberg.

Der barocke Altbau aus dem 17. Jahrhundert und der große Biergarten direkt am Main laden zum ein- oder anderen Bier an einem schönen Sommertag ein.
Ein besonderes Merkmal vom Alten Kranen ist der Eisenkran direkt am Außenbereich des Gebäudes in Richtung Main. Das Würzburger Traditions-Restaurant ist neben dem markanten Gebäude vor allem für seine fränkische Küche bekannt. Zu jedem fränkischen Gericht, egal ob „Klöse“ oder „Spätzle“ wird natürlich (auf Wunsch) frisches Bier vom Holzfass serviert.
Die Haus- und Hofbrauerei „Würzburger Hofbräu“ ist hier fest gesetzt und gehört zum Alten Kranen wie der Schiedsrichter zum Fußball. Jeden Tag von 11:00 bis 15:30 Uhr gibt es den Mittagstisch mit variierenden Gerichten zu humanen Preisen.
Gegen einen Aufpreis von nur zwei Euro wird vorweg sogar ein Beilagensalat serviert.

“Wer den Blick auf Festung, Mainbrücke und Main sucht, darf den Brauerei-Gasthof “Alter Kranen” nicht auslassen!”

Wer an einem heißen Sommertag den Ausblick auf Festung, Mainbrücke & Main nicht missen will, der sollte sich im Biergarten einen der heiß begehrten Plätze sichern und zu einem Radler anstoßen. Da der Alte Kranen sehr beliebt ist, empfehlen wir auf jeden Fall im Voraus zu reservieren da insbesondere die Abendstunden sehr hoch frequentiert sind. Gerade größere Gruppen sollten schnell sein und nicht zögern. Zu guter Letzt ist die „Kranenstunde“ nicht außen vor zu lassen! Hier kosten täglich alle Jumbos nur sechs Euro und sind perfekt für den „Feierabend-Drink“ geeignet.

Wir haben euch außerdem eine Checkliste zusammen gestellt, damit ihr für euren Jungesellenabschied in Würzburg auch wirklich an alles denkt!